Freitag 10.Oktober
Marc Stucki & Sylvie Courvoisier
Bild: Veronique Hoegger
Freitag 10.Oktober
Patricia Brennan & Sylvie Courvoisier «Talamanti»
Bild: Veronique Hoegger
Donnerstag 16.Oktober
DKSJ All Stars feat. Louis Winsberg
Bild: Solange
Freitag 17.Oktober
Nostalgia Trio
Bild: Moon Media Productions
Donnerstag 23.Oktober
Blaser Courtois Chevillon
Bild: Aline Paley
Freitag 24.Oktober
Albin Brun Quartett
Bild: Gabriela Niederberger
Donnerstag 30.Oktober
Michael Arbenz Trio
Freitag 31.Oktober
Escape Argot
Bild: Roland Juker
Newsletter abonnieren>

19:00 Uhr | BeJazz Winterfestival | UPtown
Türöffnung 20:00 Uhr

Stewy von Wattenwyl Trio

4. BeJazz Winterfestival 2005

Stewy von Wattenwyl (p) | Daniel Schläppi (b) | Tobias Friedli (dr)

Von Radio-DRS-Jazzpapst Willy Bischof anfangs der Neunzigerjahre als eine der meistversprechenden Kleinformationen entdeckt, hat sich das Stewy von Wattenwyl Trio nach mehr als 300 Konzerten in 15 Jahren vom Geheimtipp zu einer der gefragtesten Schweizer Jazzformationen gemausert. Stilistisch gesehen lässt sich das Trio des Berner Pianisten Stewy von Wattenwyl nicht einfach in eine Schublade einordnen. Seine Musik ist zum einen geprägt von der Faszination für das immense kompositorische Material des "Great American Songbook", lässt aber auch eigenen Kompositionen einen angemessenen Raum und ist zuweilen grenzüberschreitend. Dabei sucht das Stewy von Wattenwyl Trio das innovative und überraschende Moment einerseits in "unerhörten" und "unerwarteten" Interpretationen und Arrangements, die aber andererseits auch weite Räume öffnen für ein Musizieren auf der Basis zeitgenössischer Improvisations- und Interplay-Konzepte. Auf höchstem Niveau kann so eine spannende Kommunikation stattfinden, die von einer unbändigen Spielfreude, aber auch von der steten Suche nach dem "magic moment", dem Gral eines jeden ernstzunehmenden Jazzmusikers, lebt. Am 4. BeJazzWinterFestival tauft das Stewy von Wattenwyl Trio seine neuste, bereits siebente CD-Produktion "Dienda".